
Florian Valentin
Entenfellner
Co-director / Co-Artistic Director /
Co-Leiter
Florian Entenfellner ist freischaffender Tänzer, Performer & Choreograph. Zusammen mit Seulki Hwang leitet er die Company Flying Elephant und kreiert experimentelle Tanztheaterstücke.
Als Performer arbeitet er regelmäßig mit Beatrix Simkó (HU), dem PARTS Ensemble (NRW) sowie KimchiBrot (NRW, DE). Neben Profitrainings, unterrichtet er an der Folkwang Universität der Künste “Partnering” (Physical Theatre Studies). Außerdem arbeitet er am PuK Programm (Pädagogik und Kunst) des Jungen Theaters Wels mit, wo er auch regelmäßig Stücke mit dem Ensemble choreographiert.

Bisher tanzte er am J.E.S. Stuttgart (Simkó 2023), war Mitglied des Folkwang Tanzstudios und in Produktionen am Staatstheater Hannover (Internat. Dance Festival 2021), Staatstheater Braunschweig (Rotemberg 2020-23) involviert.
Als freischaffender Tänzer / Performer: It Contains Hard Parts (Simkó, Ringlokschuppen Mühlheim, Trafó House of Cont. Art Budapest, Stadttheater Greif Wels, Tanz NRW – Köln, Oulou Festival Finnland), Faust (Murdock, Somebody@Maschinenhaus, Folkwang Alumni Festival), Solstice (Walktanztheater, Dornbirn, Weingarten), Survival Kit (Poulinas, Essen, Sarzana, Wels, 2023-25), Beschränkt Beziehungsfähig (Lutz, Wels 2020), Atlas II (Soavi incompany, Köln, Bochum, Zürich 2019), Tantalus (Kuo Chu-Wu, 2019), Embodied (Mtaki, Kampnagel Hamburg 2018), Rito de Primavera (José Vidal Compania, Kampnagel 2018), Tiresias (Symsiris, Theatre Lab RADA London 2017), CAGED (Page, London & Oxford 2017/18) There is no Parade (Alleyne Dance 2017).

Ausbildung: B.A. Prof. Dance and Musical Theatre – Bird College UK | M.A. Tanzkomposition – Interpretation – Folkwang UdK | Studium “Performance Studies” (M.A.) – Universität Hamburg