Press
Press
MIND THE GAP
Eine Tanzperformance über Nähe, Freiheit und das Unsichtbare dazwischen
Tour Mai – Juni 2025
Eine Koproduktion von Flying Elephant (AT/DE)
„Was trennt uns – und was hält uns zusammen?“
Zwei Körper, ein Raum, ein Zwischenraum – ein Gap. MIND THE GAP taucht tief hinein in das Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz, zwischen dem, was wir sind, und dem, was von außen auf uns projiziert wird.
Das choreografische Duett von Florian Entenfellner und Lucas Lopes Pereira thematisiert queere Beziehungen jenseits stereotyper Erzählungen – zärtlich, kraftvoll, ungeschönt. Die Vorstellungen finden zwischen Mai und Juni 2025 im Sonnenstein Loft Linz, dem Theater am Lend Graz, Toihaus Theater Salzburg, Medien Kultur Haus Wels statt.
Über das Stück
MIND THE GAP ist eine performative Einladung, sich den Lücken zu stellen – jenen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, zwischen dem Privaten und dem Politischen, zwischen zwei Menschen in Beziehung zueinander.
Aus realen Gesprächen in Recherche-Interviews mit verschiedenen queeren Personen entstanden, werden die kollektiven Erlebnisse in Bewegung übersetzt: Annäherung wird versucht, gefunden, Störungen kommen von außen und Haltungen kippen – Körper werden getragen, gehalten, losgelassen. Die Bühne wird zur Projektionsfläche von Intimität und der Diskrepanz, wie man zu sein hat oder man gerne wäre. Die Choreografie taucht in eine Beziehung ein und erlebt die Herausforderungen des Miteinanders angesichts einer ständigen Bewertung von außen.
„Was in diesem Stück verhandelt wird, betrifft nicht nur queere Menschen – sondern jede/n Einzelne/n. Es soll auf die persönlichen Normen und Bewertungen aufmerksam machen, in die man von anderen oder einem selbst gedrängt wird. Es geht um Freiheit, Berührung und Sichtbarkeit.”
– Florian Entenfellner, Choreograph & Performer
Zwischen Spannung und Stille
Mit einer eigens komponierten Klanglandschaft von Marco Girardin und einem Lied der griechischen Sängerin Despoina Gkotsopoulou entfaltet sich eine Atmosphäre, die einlädt loszulassen und in den Zwischenraum der beiden Tänzer einzutauchen.
Vermittlung für junges Publikum – Junges Theater Wels
In Kooperation mit dem Jungen Theater Wels wurde das pädagogische Begleitprogramm “IDENTITY & DIVERSITY” entwickelt, welches Jugendliche in Workshops, Schulvorstellungen und interaktiven Nachgesprächen dazu einlädt, über gesellschaftliche Normen, Diversität und die eigene Identität nachzudenken – und sich dabei selbst zu bewegen.
TERMINE & TOURPLAN
📍 Probehaus Salzburg – 14. Mai 2025 | Showing
📍 Sonnenstein LOFT Linz (RedSapata) – 16. Mai 2025 | 19:30
📍 Theater am Lend Graz – 23. Mai 2025 | 19:30
📍 Premiere: Toihaus Theater Salzburg – 30. Mai 2025 | 19:30
📍 Medien Kultur Haus Wels – 13. Juni 2025 | 19:30
🎟 Eintritt 20 € / 15 € ermäßigt | Spenden willkommen | Reservierung empfohlen
Partner & Fördergeber
Kooperationspartner:
Toihaus Theater, La Intempestiva, RedSapata Linz, Medien Kultur Haus Wels, Junges Theater Wels, Tanz Graz, Theater am Lend, Urban Artists u. v. m.
Gefördert durch:
BMKÖS, Land Oberösterreich, Stadt Graz, Stadt Essen, Stadt Salzburg, Stadt Wels, Raiffeisenbank Wels, OeAD
PRESSEMATERIAL
Pressemappe
Fotos – Photocredit www.marcjacob.eu | Insta – @marc.jacob.visualartist
Video-Trailer – Videocredit www.jonaswiesinger.at | Insta – @jonas_bonas_
Downloads:
Kontakt
Florian Entenfellner
office@flyingelephant-company.com
+49 176 62530944
MIND THE GAP ist nicht nur Tanz.
MIND THE GAP ist nicht nur eine soziale Studie.
MIND THE GAP ist nicht nur eine queere Perspektive auf unsere Gesellschaft.
Es ist eine physische Annäherung an das, was zwischen uns liegt – der politische Raum zwischen dir und mir – und eine poetische Ermutigung, dort nicht wegzuschauen.

Sub Heading

Sub Heading

Sub Heading

Sub Heading

Sub Heading

Sub Heading

Sub Heading

Sub Heading